Unternehmensethik – Ein phänomenologischer Beitrag zur theoretischen Fundierung
Der Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und in der Finanzstatistik
Die Krise der monetären Vergesellschaftung
Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft
Nachhaltigkeits-Governance tierischer Nahrungsmittel in der EU
Mikroökonomische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie?
Transcultural Leadership and Transcultural Competence
Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft (ARPLAN) – Reise in die Sowjetunion 1932
Unkonventionelle Zugänge zur Ökonomie
Deutschland in Europa
Transformationsgesellschaften
Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik
Reden wir über Ökonomie !
Wirtschaftswachstum und soziale Frage
Macroeconomic Policy Regimes in Emerging Countries
Phosphor-Governance in ländervergleichender Perspektive – Deutschland, Costa Rica, Nicaragua
Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Judentum
Möglichkeitswissenschaften
Institutions and Economic Growth
Geld-Theorie-Geschichte