Main Menu
Kapitalverflechtung und Kapitalkonzentration
Konsumentenorientierte Produktinnovationen
Unternehmensverantwortung und Kennzahlen
Die Aktualität der Arbeitswerttheorie
Economic and psychological theories to cope with information asymmetries
Managerentlohnung und die Reformbereitschaft der Bevölkerung
Arbeitnehmermitbestimmung im Strukturwandel
Die ökonomischen Effekte regionaler Kooperation
Staatliche Bildungsinvestitionen als Rechtfertigung für öffentliche Schuldaufnahme?
Die Modernisierung des europäischen Kartellrechts: Von der Genehmigung zur Legalausnahme
Transfers und Wirtschaftswachstum
Einkommensverteilung und gesamtwirtschaftliche Nachfrage in Österreich und den Niederlanden
Kollektive Verhandlungen in Arbeitsmärkten
Der Zusammenhang zwischen Freihandel und Migration am Beispiel Mexikos: Eine theoretische und empirische Analyse
Skill Premia & Supply Chains
Der öffentliche Haushalt als Institution parlamentarischer Kontrolle
Europäische Verbraucherpolitik
Fiskalpolitik in der Währungsunion
Personelle Einkommensverteilung, privater Konsum und Wachstum
Rekursive Präferenzen und das Equity Premium Puzzle