The Future of the North – Sustainability in Nordic Countries
Torsten Graap et al.

The Future of the North – Sustainability in Nordic Countries

Impacts of Ocean Acidification
Frederike Böhm et al.

Impacts of Ocean Acidification

12 Years of European Emissions Trading in German
Michael Angrick et al.

12 Years of European Emissions Trading in German

Bridging the gap between Environmental and Science Education: The ‘Student Science Approach’
Ina Säumel et al.

Bridging the gap between Environmental and Science Education: The ‘Student Science Approach’

Revitalising the Green New Deal
Kajsa Borgnäs and Christian Kellermann

Revitalising the Green New Deal

The Challenge of Climate Change for Social Policy
Ian Gough

The Challenge of Climate Change for Social Policy

Content and Implementation of a Right to Water
Erik Gawel et al.

Content and Implementation of a Right to Water

Water Ethics, Governance and Sustainability
Lilin Kerschbaumer

Water Ethics, Governance and Sustainability

Falsche Preise? Neue Spiele?
Richard Sturn

Falsche Preise? Neue Spiele?

Transformation in eine Postwachstumsgesellschaft
Irmi Seidl et al.

Transformation in eine Postwachstumsgesellschaft

Indikatoren für eine Große Transformation: Implikationen unterschiedlicher Diskurse
Dorothee Rodenhäuser

Indikatoren für eine Große Transformation: Implikationen unterschiedlicher Diskurse

Great Transformation und die gewaltsame Geburt des Kapitalismus – Karl Polanyi und Karl Marx
Hans G. Nutzinger

Great Transformation und die gewaltsame Geburt des Kapitalismus – Karl Polanyi und Karl Marx

Die Modellierung der Großen Transformation – Abbildung der Interdependenzen zwischen Wirtschaft, Umwelt und sozialem System
Bernd Meyer

Die Modellierung der Großen Transformation – Abbildung der Interdependenzen zwischen Wirtschaft, Umwelt und sozialem System

Wege zum Wandel: Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren für gesellschaftliche Veränderungen?
Kora Kristof

Wege zum Wandel: Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren für gesellschaftliche Veränderungen?

Denken in Makroregimes und Große Transformationen: Eine Anwenderperspektive
Ulrich H. Klüh

Denken in Makroregimes und Große Transformationen: Eine Anwenderperspektive

Große Transformation – von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit zu einer postfossilen nachhaltigen Entwicklung
Martin Held

Große Transformation – von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit zu einer postfossilen nachhaltigen Entwicklung

Große Transformationen aus Sicht der Institutionenökonomik und der Neuen Politischen Ökonomik
Erik Gawel et al.

Große Transformationen aus Sicht der Institutionenökonomik und der Neuen Politischen Ökonomik

Managing Water Use during Droughts of Unknown Duration
Nicolaus Tideman et al.

Managing Water Use during Droughts of Unknown Duration

Multiple objectives for the governance of the global commons
Michael Jakob et al.

Multiple objectives for the governance of the global commons

Reasonable selection of sustainable sourcing measures in the food sector
Therese Kirsch

Reasonable selection of sustainable sourcing measures in the food sector