Johannes Bucej

Städter und Bauern

Franz-Theo Gottwald und Isabel Boergen

Food Ethics – Eine Disziplin im Wandel

Franz-Theo Gottwald et al.

Essen & Moral

Karin Jürgens

Milchbauern und ihre Wirtschaftsstile

Hedda Schattke

Nachhaltige Fleischwirtschaft

Marina Beermann

Entwicklung unternehmerischer Resilienz

Nana Karlstetter

Unternehmen in Koevolution

Andreas Brandt

Die ökologische Landwirtschaft oder: Georg Winter's "second life"

Lieske Voget-Kleschin

Nachhaltige Ernährung

Marc Requardt

Nachhaltigkeitsinnovationen im Bedarfsfeld Ernährung

Marina Beermann

Das Resilienz-Konzept als analytische Kategorie in der Fischwirtschaft

Marion Akamp et al.

Die Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien – Bedarfe und Potenziale in der Fleischwirtschaft

Peter Letmathe und Thomas Urigshardt

Implikationen der Zieltypenzuordnung von Wäldern für das forstliche Controlling und die strategische Planung

Franz-Theo Gottwald

Esst anders!

Ralf Antes et al.

Die Zukunft der Ernährung in Deutschland

Ulrich Gromke und Joachim Wieting

Nachhaltigkeit bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln

Achim Spiller

Strategische Spielräume in der deutschen Ernährungsindustrie: Zur Überwindung rigider Branchenkulturen

Marina Beermann und Hedda Schattke

Innovationspotenziale für die Ernährungswirtschaft - das Resilience-Konzept als Perspektivwechsel

Katrin Hirte

Diskursverläufe in der universitären Agrarpolitik als neoliberales Hegemonialprojekt

Jürgen Hasse

Ernährung als Dimension sinnlicher Erfahrung