Städter und Bauern
Food Ethics – Eine Disziplin im Wandel
Essen & Moral
Milchbauern und ihre Wirtschaftsstile
Nachhaltige Fleischwirtschaft
Entwicklung unternehmerischer Resilienz
Unternehmen in Koevolution
Die ökologische Landwirtschaft oder: Georg Winter's "second life"
Nachhaltige Ernährung
Nachhaltigkeitsinnovationen im Bedarfsfeld Ernährung
Das Resilienz-Konzept als analytische Kategorie in der Fischwirtschaft
Die Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien – Bedarfe und Potenziale in der Fleischwirtschaft
Implikationen der Zieltypenzuordnung von Wäldern für das forstliche Controlling und die strategische Planung
Esst anders!
Die Zukunft der Ernährung in Deutschland
Nachhaltigkeit bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
Strategische Spielräume in der deutschen Ernährungsindustrie: Zur Überwindung rigider Branchenkulturen
Innovationspotenziale für die Ernährungswirtschaft - das Resilience-Konzept als Perspektivwechsel
Diskursverläufe in der universitären Agrarpolitik als neoliberales Hegemonialprojekt
Ernährung als Dimension sinnlicher Erfahrung