Integration der Arbeitszeit in die Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz
Gefährdungsbeurteilung und Arbeitszeit
Rechtliche Voraussetzungen zur Regulierung von Arbeitszeit
Arbeitszeitgestaltung in der neuen Arbeitswelt – Positionen zum Reformbedarf
Arbeitszeiten in Deutschland – Struktur und Entwicklungstendenzen
Arbeitszeit gestalten
Das Individualzahlungssystem Target
Inflation
Die Kunst vom Finden und Bauen der Wirklichkeit
Die Wohnungsfrage – eine Gerechtigkeitsfrage
Wachstums- und Globalisierungsgrenzen
Markt – Wachstum – Globalisierung: Grenzen und Krisen
Gramscis Funktionsanalyse des kapitalistischen Staats
Grenzen des Wachstums: Stagnation oder Globalisierung grüner Technologien
Political Territoriality in a Limited World
Dilemmata marktliberaler Globalisierung
Soziale Reproduktion in der Krise vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie
Von Tauben, Pilzen und mehr-als-menschlicher Arbeit
Auswirkungen wirtschafts- und technologiepolitischer Prämissen auf Zukunftsszenarien am Beispiel des Verkehrssektors
Ökologische Wirtschaftsrechnung und alternative Wohlstandsmaße – Herausforderungen, Synergien und Reibungen