Prof. em. Dr. habil. Hans-Ulrich Zabel
geb. 1950, ist emeritierter Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; seit 1992 Mitglied der Kommission „Umweltökonomische Gesamtrechnung“ des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
[
more titles
]
Biokratieansatz – Lebensraumgestaltung und Verhaltensperspektiven
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 2,317 kb
That may interest you, too
of
pp.
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts. Series rights of nature / biocracy. Volume 1-20
Eberhard Seidel, Georg Winter (eds.)
Abstracts zu den 20 Bänden der Reihe Betriebswirtschaftliche Schriften über Rechte der Natur / Biokratie
Ralf Antes, Martin Müller, Bernd Siebenhüner (eds.)
Umweltmanagement im Nachhaltigkeits- und Verhaltenskontext
Eberhard Seidel
Biokratie und Brundtland-Triade
Ralf Isenmann
Biophile Ökonomie
Georg Müller-Christ
Biokratie oder Oikoskratie: Die Triade von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur anders aufgestellt
Thomas Göllinger
Biokratie – Die evolutionsökonomischen Grundlagen
Volker Stahlmann
Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?
Lieske Voget-Kleschin, Leonie Bossert, Konrad Ott (eds.)
Nachhaltige Lebensstile
Eberhard Seidel (ed.)
Georg Winter – Pionier der umweltbewussten Unternehmungsführung