Dieter Cansier et al.

Herausforderung Umwelt

Olaf Hottinger

Eingeninteresse und individuelles Nutzenkalkül in der Theorie der Gesellschaft und Ökonomie von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill

Mario Steyer

Ökonomie als konnotative Theorie

Temime Mechergui

Die Mittelmeerunion

Sebastian Hölzl

Dienstleistungen in und zwischen Unternehmen

Alexandra Bültmann et al.

Der Vollzug von Umweltrecht in Deutschland

Fabian Schlüter

Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien

Ute Lampalzer

"...die ökonomische Theorie in einen breiten philosophischen Rahmen stellen..."

Mark Euler et al.

Homo interagens

Liane Möller

Umweltpolitik im Transformationsprozess

Martin Setzer

Wirtschaftliche Entwicklung und Energieintensität

Heinz Rieter

Ökonomische Theoriegeschichte im zeithistorischen Kontext

Birger P. Priddat (ed.)

Institutionen, Regeln, Ordnungen

Miriam Wilhelm

Kooperation und Wettbewerb in Automobilzuliefernetzwerken

Frieder Rubik

Integrierte Produktpolitik

Dorothee Becker-Soest

Institutionelle Vielfalt zur Begrenzung von Unsicherheit

Johannes Glaeser

Der Werturteilsstreit in der deutschen Nationalökonomie

Jörg Dötsch

Wettbewerb und Emergenz

Dirk Höner

Die Legitimität von Unternehmensberatung

Jürgen Backhaus et al.

Holzwege