Antje Höning

Natürliche Ressourcen in der klassischen Theorie

Birger P. Priddat (ed.)

Diversität, Steuerung, Netzwerke

Michael Seewald

Lujo Brentano und die Ökonomien der Moderne

Reinhard Pfriem

Unsere mögliche Moral heißt kulturelle Bildung

Bernd Hansjürgens (ed.)

Regionale Umweltberichterstattung unter dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung

Susanne Koch

Unvollkommene Kapitalmärkte und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsnachfrage von Firmen

Hannah Heller

Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft

Birger P. Priddat (ed.)

Akteure, Verträge, Netzwerke

Werner Reichmann

Die Disziplinierung des ökonomischen Wandels

Thomas Beschorner et al.

Unternehmensverantwortung aus kulturalistischer Sicht

Fred Luks

Postmoderne Umweltpolitik?

Roald Steiner

Investierbarer Überschuß und Außenhandel

Peter Bartelheimer et al.

Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau

Ivo Frankenreiter

Prozessontologische Transformationsethik

Alexander Brink

Philosophie des Managements: Überlegungen zu einer normativen Theorie der Unternehmung

Julia C. Ahrend

Fritz Karl Mann

Marlen Arnold

Strategiewechsel für eine nachhaltige Entwicklung

Konrad Ott et al.

Spektrum der Umweltethik

Andreas Nicolin

Anpassungsprozesse im Arbeitsmarkt

Ulrich Glassmann et al.

The Political Economy of Italy and the Centre-Periphery Perspective on Europe