Ökonomik des Wissens
Psychologie und Umweltökonomik
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Neue Weltwährungsarchitektur
Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur
Wert, Meinung, Bedeutung
Verhaltensbindung und die Evolution ökonomischer Institutionen
Macht, Demokratie und Regionen in Europa
Ökologieorientierte Produktpolitik
Rationale Entscheidungstheorie und reale Personen
Visualisierung von Umweltdaten
EDV für Verkehrskonzepte in Stadt und Region
Wachstum und Wohlstand
Monetäre Probleme
Neoricardianische Gleichgewichtsmodelle und Änderungen in der Zusammensetzung der Endnachfrage
Kapital, Einkommensverteilung und effektive Nachfrage
Die Erneuerung der Politischen Ökonomie
Jenseits von Staat und Kapital
Moral und Vernunft im Anthropozän