Coworking Spaces – Optionen für ortsflexibles Arbeiten
Lutz Bellmann
Homeoffice vor, während und nach der COVID-19-Krise
Anita Tisch & Sabine Sommer
Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz
Nils Backhaus
Arbeitszeiten in der Corona-Krise: Länger, kürzer oder flexibler?
Anja Gerlmaier et al.
Arbeit und Gesundheit in der Pandemie
Daniel Graeber et al.
Negative ökonomische und gesundheitliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Selbständige
Dennis Tamesberger
Auswirkungen der COVID-19-Krise auf Jugendliche am Arbeitsmarkt in den EU-27
Thomas Kruppe et al.
Betriebliche Weiterbildung in der Pandemie
Thorsten Schulten & Torsten Müller
Unter den Bedingungen der Corona-Krise: Der Siegeszug der Kurzarbeit und anderer Formen temporärer Beschäftigungssicherung in Europa
Christian Hohendanner & Iris Möller
Beschäftigungsanpassungen vor und während der Corona-Pandemie
Franz Ferdinand Eiffe et al.
COVID-19 und die Arbeit in der EU
Christian Rebhan
Wirtschaftspolitische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie
Birger P. Priddat
BigData
Lars Immerthal
To boldly go where no one has gone before
Jonathan Harth
Realitätsgewinn oder Wirklichkeitsverschmutzung?
Christoph Meineke
Digitalität vor Ort gestalten – die kommunale Herausforderung
Jean Müßgens
Eine Untersuchung algorithmischer Kommunikationsverhältnisse unter Rekonstruktion einer Mensch-Maschinen-Interaktion im Licht der Philosophie von Emmanuel Lévinas und Edmund Husserl