Nina Hoff

Relational Transaction between NGOs and Banks – A Case Study on the Practical Application of the Theory of Relational Economics

Michelle Sun et al.

European Citizens: Empowering European Civil Society Through Culture?

Laura Alviz and Eliis Irv

Dealing with the Past in Former Yugoslavia – A Civil Society Effort to Establish a Truth and Reconciliation Commission in the Western Balkans

Rupert Graf Strachwitz

European Civil Society as a Common Ground

Josef Wieland

Europe – A Network of Transcultural Relations

Bernhard Ungericht

Immer-mehr und Nie-genug!

Philippe Van Parijs

Climate change and the COVID-19 pandemic: crucial pushes or deadly blows for basic income?

Nadja Rakowitz

Demokratisierung des Gesundheitswesens

Theresia Wintergerst

Institutionelle Innovationen für die alternde Gesellschaft

Frank Nullmeier

Pandemiebekämpfung und Klimaschutz

Martin Fritz

Einstellungen zu nachhaltiger Wohlfahrt und einer sozialökologischen Politik

Katharina Bohnenberger

Die Zukunft sozialer Sicherungssysteme: sechs Kriterien Nachhaltiger Sozialpolitik

Remi Maier-Rigaud

Wandel der Sozialpolitik in Krisenzeiten: Welche Rolle spielen Utopien?

Dieter Rehfeld et al.

Engagiert und distanziert

Josef Hilbert

Jenseits von Distanz und Engagement

Philipp Schepelmann und Gottfried Vosgerau

Wissenschaft ohne Ethos: Wissensproduktion als gesellschaftliches Interesse

Dieter Rehfeld

Was bleibt von Merton? Anwendungsorientierte Forschung und das Ethos der Wissenschaft

Peter Troxler

Die Faszination des Digitalen

Kerstin Meyer

Reallabore: Aktivierung gesellschaftlicher Potenziale – und dann?

Judith Terstriep et al.

Aktionsforschung im Spannungsfeld von Engagement und Distanz