Erneuerbare Energien
Methoden der Stoffstromanalyse
Der Verfassungsstaat ist ohne Alternative
Beginnen wir mit dem Unmöglichen
Der neoliberale Markt-Diskurs
Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht
Das Proletariat
Öffentlich – Privat: Verwaltung als Schnittstellenmanagement
Economic and Social Development in Burma/Myanmar
Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert
Die Ethik der Governance
Nachhaltige Freizeitmobilität? – Ein dynamisches akteursorientiertes Simulationsmodell
Das Ethische in der Ökonomie
Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit
Gerechtigkeit als Voraussetzung für effizientes Wirtschaften
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Zwei Sichtweisen auf das Umweltproblem: Neoklassische Umweltökonomik versus Ökologische Ökonomik
Renaissance der Makroökonomik
Informatik für den Umweltschutz
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen