Hans-Joachim Stadermann

Wie der Euro kommt

Karl R. Lohmann und Thomas Schmidt (ed.)

Werte und Entscheidungen im Management

János Kornai

Unterwegs

Rolf-Dieter Postlep (ed.)

Aktuelle Fragen zum Föderalismus

Volker Caspari et al.

Franz Oppenheimer – Adolph Lowe

Elmar Lange et al.

Räumliche Arbeitsteilung im Wandel

Jürgen Backhaus (ed.)

Werner Sombart (1863-1941): Social Scientist

Kai Eicker-Wolf et al.

Wirtschaftspolitik im theoretischen Vakuum?

Claus-Dieter Krohn

Der Philosophische Ökonom

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Gabriele Köhler et al.

Questioning Development

Hans G. Nutzinger (ed.)

Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?

Arne Heise

Arbeit für Alle – Vision oder Illusion?

Camilla Warnke et al.

Kritik der deutsch-deutschen Ökonomie

Heribert Dieter (ed.)

Regionale Integration in Zentralasien

Jens Hölscher et al.

Bedingungen ökonomischer Entwicklung in Zentralosteuropa / Conditions of Economic Development in Central and Eastern Europe

Jörg Flemmig (ed.)

Moderne Makroökonomik: Eine kritische Bestandsaufnahme

Peter Weidkuhn

Weibliche Produktivität – Männliche Produktivität

Hajo Riese

Geld: Das letzte Rätsel der Nationalökonomie

Gunnar Heinsohn

Muß die abendländische Zivilisation auf immer unerklärbar bleiben?