Dr. Klaus Voy
war von 1978 bis 2013 im Statistischen Landesamt Berlin und im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in verschiedenen Bereichen und Funktionen tätig, u.a. Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistiken und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Arbeitsschwerpunkte: Theorie, Konzepte und Geschichte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Geschichte
der Geldwirtschaft und Buchführung, Geschichte der Wirtschaft und Wirtschaftspolitik.
[
more titles
]
Deutschland in Europa
Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik seit 1990
402 pp.
29.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1365-7
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.
download size:
approx. 3,023 kb
That may interest you, too
of
pp.
Armin Hentschel
Grenzüberschreitungen
Werner Polster
Die Herausbildung einer europäischen Wirtschaftspolitik
Peter Weise, Thomas Eger
Die Target-Forderung
Reimund Mink, Klaus Voy (eds.)
Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Kai Eicker-Wolf, Achim Truger (eds.)
Ungleichheit in Deutschland – ein gehyptes Problem?
Achim Truger, Eckhard Hein, Michael Heine, Frank Hoffer (eds.)
Monetäre Makroökonomie, Arbeitsmärkte und Entwicklung / Monetary Macroeconomics, Labour Markets and Development
Philipp Wolter
Neoliberale Denkfiguren in der Presse
Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger (eds./eds.)
Makroökonomik, Entwicklung und Wirtschaftspolitik / Macroeconomics, Development and Economic Policies
Werner Polster
Die Krise der europäischen Währungsunion
Klaus Voy, Werner Polster, Claus Thomasberger (eds.)