Biokratie – Die evolutionsökonomischen Grundlagen
Dogma und Evolution
Wettbewerb und Emergenz
Evolutorische Makroökonomik
Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive
Arbeitnehmermitbestimmung im Strukturwandel
Anwendungsorientierte Marktwirtschaftslehre und Neue Politische Ökonomie
Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft
Sozialer Wandel durch deliberative Prozesse
Wachstum und Strukturwandel
Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik
Perspektiven des Wandels
Curriculum Evolutorische Ökonomik
Ökonomie als Handlungstheorie
Theorien des sektoralen Strukturwandels
Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung
Evolution von Wirtschaft und Kultur
Wirtschaftspolitische Implikationen evolutorischer Ordnungsökonomik
Leistungsfähigkeit und Evolution von Wirtschaftssystemen
Verhaltensbindung und die Evolution ökonomischer Institutionen