Funktionsfähiger Steuerwettbewerb
Kritik der reinen Theorie des internationalen Handels
Entwicklungslinien ökonomischen Denkens über Systemwettbewerb
Global Political Economy of Risk
Strategischer fiskalischer Wettbewerb mit Steuern und Infrastruktur
Governance im globalen staatsfreien Raum: "Third party enforcement"
Zwischen öffentlicher Meinung und ökonomischer Vernunft
Weiche Kurse - Harter Fall?
Vorteile und Nachteile des internationalen Steuerwettbewerbs
WTO-Regeln: Geeigneter Ansatzpunkt für eine Ordnung des internationalen Steuerwettbewerbs?
Regeln für den europäischen Systemwettbewerb
Globalisierung und regionale Verantwortung: Herausforderungen für Führungskräfte
Der Einfluss von Globalisierung und New Economy auf individuelle Arbeitsverhältnisse
Globalisierung: Wachstumsmotor oder Wachstumshemmnis?
Dezentralisierung und weltweite Kooperation
Globalisierung, neue Technologien und regionale Qualifizierungspolitik
Primat der Ökonomie?
Die Bindungen der Globalisierung
Die Kaufkraftparität als Verbindungsglied zwischen der realen und monetären Außenwirtschaftstheorie