Dieter Vesper

Gemeindefinanzen und Unternehmensbesteuerung

Christoph Spengel

Ermittlung und Aussagefähigkeit von Indikatoren der effektiven Steuerbelastung

Margit Schratzenstaller

Zur Ermittlung der faktischen effektiven Unternehmenssteuerlast

Stefan Bach

Perspektiven der Unternehmens- und Kapitaleinkommensbesteuerung im internationalen Kontext

Margit Schratzenstaller et al.

Perspektiven der Unternehmensbesteuerung

Michael von Hauff et al.

Islamische und westliche Welt

Stephan Märkt

Ordnung in einer arbeitsteiligen Wirtschaft

Raimund Bleischwitz

Evolutorische Wirtschaftspolitik als Institutionenreform: Prüfkriterien für eine vergleichende Institutionenanalyse

Jan Nill

Ökologische Innovationspolitik aus evolutorischer Perspektive: Politikziel Abstention, Variation oder gar Selektion

Frank Fichert

Öffentliche Güter: Erhöhte Innovationsdynamik durch Stärkung der wettbewerblichen Selektionsfunktion

Jan Schnellenbach

Vielfalt in der Wirtschaftspolitik: Die Dahrendorf-Hypothese aus ökonomischer Sicht

Alexander Ebner

Governance und kollektives Handeln: Institutionelle Aspekte einer evolutorischen Theorie der Wirtschaftspolitik

Thorsten Hens et al.

Survival of the Fittest on Wall Street

Jens Krüger

Empirische Analysen in der Evolutionsökonomik: Quantilsregression versus Mittelwertregression

B. Cornelia Friedrich (Lehmann-Waffenschmidt)

Wettbewerb und Marktstrukturevolution in der E-conomy. Eine Simulationsanalyse

Ferri Leberl et al.

Imaginierter Wettberb als Entdeckungsverfahren

Dirk Fornahl

Firmengründungen im regionalen Kontext: Der Einfluss von Rollenmodellen

Hariolf Grupp

Zur Entwicklung des deutschen Innovationssystems: Persistenz oder Paradigmenwechsel?

Christian Hederer

Macht und soziale Mobilität in der "Wissensgesellschaft": Elemente einer evolutorischen Theorie sozialer Stratifikation

Markus C. Becker

Zur Operationalisierung des Routinen-Konzeptes