Utz-Peter Reich et al.

Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Bernd W. Wirtz und Torsten Olderog

E-Pricing: Die neue Herausforderung für das Preismanagement

Tim-Alexander Wesener

Analyse potentieller Vertrauensschäden für die Marke bei neuen Internet-Angeboten

Friederike Wall

E-Controlling

Sonja Sulzmaier

Digitales Marketing

Franz Liebl

Wie man Interface-Value erzeugt: Geschäftsmodelle auf Basis von Kunst, Kommerz und Subkultur

Stephan A. Jansen und Birger P. Priddat

eGovernment und Political Directness

Michael Hutter

Die Entmaterialisierung des Wertschöpfungsprozesses

Dirk Baecker

Der Klang des Netzes: Kopien für alle

Bernd H. Ankenbrand

The short circuit-manager

Michael Hutter (ed.)

e-conomy 2.0

Horst Hegmann

Die Verfassung der kulturell fragmentierten Gesellschaft

Arne Heise (ed.)

Neue Weltwährungsarchitektur

Thomas Eger

Systemtransformation als umfassender institutioneller Wandel

Michael Heister

Utopie und Internet

Wolfram Elsner

Individuum und gesellschaftliches Handeln

Lothar F. Neumann

Unterwegs zu einer regularistischen Wirtschaftspolitik

Klaus und Elisabeth Mackscheidt

Der Haushaltsgrundsatz der Spezialität im Wandel

Siegfried Katterle

Zur Theorie Dritter Ordnungen

Peter Eichhorn

Globalisierung und regionale Verantwortung: Herausforderungen für Führungskräfte