Walter Otto Ötsch

Wissen und Nichtwissen angesichts „des Marktes“

Claus Thomasberger

Der Wettbewerb als Verschleierungsverfahren

Wolfgang Ullrich

Die Karriere der Kreativität

Robert Hugo Ziegler

Walzer und Löwenzahn

Silja Graupe et al.

Spiel-Räume des Denkens

Christine K. Volkmann et al.

Elektrisches Licht und Taschenlampen

Ekaterina Brandtner et al.

Dominante Logiken

André Reichel

Die Neuerfindung des Neuen

Heinz D. Kurz

Die Durchsetzung neuer Kombinationen, schöpferische Zerstörung und die Rastlosigkeit des Kapitalismus

Hans Frambach et al.

Schöpferische Zerstörung und der Wandel des Unternehmertums

Jesko Dahlmann

Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte

Lisa Kränke und Petra Schweizer-Ries

Nachhaltige Hochschulentwicklung

Sophia Alcántara et al.

Reallabore als Konzept transformativer Wissenschaft

Mandy Singer-Brodowski

Science transformation light?

Amanda Machin

Sustaining Democracy

Thomas Pfister

Transformation in der Praxis Wissenspolitik und Transformationsobjekte

Heinrich Hardensett

Philosophie der Technik

Heinrich Hardensett

Der kapitalistische und der technische Mensch

Ulrich Jahnke et al.

Prevention of Product Piracy – Potentials of Additive Manufacturing

Anton Lerf

Grenzen des Wissens