Alfred Endres

Das Haftungsrecht als Instrument der Internalisierung externer Risiken

Uta-Maria Niederle

Institutionenwandel am Beispiel von vertraglicher Versicherung

Michael Schmid und Andrea Maurer

Institution und Handeln

Peter Spahn

Geld als Institution einer Marktökonomie

Stephan Lessenich

Institutionelle Einbettung, strategisches Handeln und die routinisierte Zerstörung von Institutionen

Hans Frambach

Vertrauen in der Neuen Institutionenökonomik

Niels Peter Thomas

Risikoentscheidungen und ihre Institutionalisierung

Dirk Ipsen

Transaktionskostenökonomie und soziologische Institutionentheorie

Klaus Gilgenmann et al.

Institutionen als Elementareinheiten soziokultureller Evolution

Manfred Moldaschl et al.

Regeln und Ressourcen

Martin Held et al.

Perspektiven einer Allgemeinen Institutionenökonomik

Johannes Berger

Neoinstitutionalismus und Wirtschaftssoziologie

Hartmut Esser

Institutionen als Modelle

Michael Schmid et al.

Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus

Mathias Erlei

Experimentelle Ökonomik: Was folgt für die Theorie der Institutionen?

Gerd Mutz et al.

About the Use of Underlying Value-Systems

Horst Hegmann

Der Platz zwischen den Stühlen

Andreas Hey et al.

Korruption

Hartmut Kliemt

Vertrauen: Hochschule und Staat

Hans-Bernd Schäfer

Direktiven und Standards aus rechtsökonomischer Perspektive