Sprache und Ökonomie
Interpretative Handlungsrationalität
Neuer Institutionalismus
"Mikroverhalten" im gesamtwirtschaftlichen Kontext
Wirtschaft als kreativer Prozess
Sein oder Sollen
Deliberative Institutionenökonomik oder: Argumentiert der homo oeconomicus ?
Ökonomik und Sozialwissenschaft
Institutioneller Wandel in der EU
Innovationsnetzwerke in Transformationsländern
Wiederkehrende Handlungsmuster, Rekonstitutivität und Heuristiken
Technologische Netzwerkexternalitäten und institutionelle Pfadabhängigkeit
Perspektiven des Wandels
Evolution von Wirtschaft und Kultur
Umweltpolitische Kooperationen zwischen Staat und Unternehmen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung
Entscheidungsverhalten und Institutionen als Informationsträger: Erfahrungen mit Wahlbörsen
Legitimität und Viabilität
Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur 1998
Formelle und informelle Institutionen