Die Wachstumsspirale: Geld, Energie, Imagination in der Dynamik des Marktprozesses
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2011/2012
Die Unvollendete
Die Wachstumsspirale
Krise der Europäischen Währungsunion und divergierende Lohnentwicklungen
Risikoaufschläge für Staatsschulden
Globale und europäische Ungleichgewichte in den Leistungsbilanzen
Schuldenkrisen, Finanzkrisen und überschießende Liquidität im internationalen Vergleich
Lösungsstrategien für den Euroraum
Möglichkeiten und Grenzen einer beschäftigungsfördernden Lohnpolitik
Mythos Wettbewerbsorientierung
Zur aktuellen Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise
Es geht nicht allein
Dezentrale Infrastrukturprojekte innovativ finanzieren
(Re)Produktives Wirtschaften im Dialog mit der Praxis
Geld, Wachstum und gutes Leben
Verkaufen können wir selber!
Wege Vorsorgenden Wirtschaftens
Begründung und Realisierung eines Wachstums nach dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung
Wert und Unwert des Wachstums