Eckhard Hein et al.

Finanzpolitik in der Kontroverse

Lorenz Jarass et al.

Geheimnisse der Unternehmenssteuern

Klaus Henselmann

Vergütungssystem und Besteuerung

Peter Graeff

Aktiver oder passiver Staat?

Claudia Wesselbaum-Neugebauer

Steuern als Instrument der Staatsfinanzierung

Cornelia Tausch

Strategischer fiskalischer Wettbewerb mit Steuern und Infrastruktur

Otto Steiger

Der Staat als "Lender of Last Resort" - oder: Die Achillesferse des Eurosystems

Heike Körner

Probleme der staatlichen Finanzwirtschaft in Entwicklungsländern

Peter Kalmbach

Der Staat - Patient mit notorischer Kostenkrankheit?

Claudia Hensberg

Capital Market Modelling and Intergovernmental Tax Competition

Hans Frambach

Zur Rezeption des Leviathans in der Finanzwissenschaft

Carsten Colombier et al.

Public Inputs - Some Clarifications And A Taxonomy

Jürgen G. Backhaus

Ein Steuersystem nach Henry George als Denkmodell und Alternative oder Ergänzung zur Ökosteuer

Ingo Barens und Michael Pickhardt (ed.)

Die Rolle des Staates in der Ökonomie – Finanzwissenschaftliche Perspektiven

Georg Tolkemitt

Bemerkungen zur Mehrwertsteuer vom Konsumtyp

Martin T.W. Rosenfeld

Bundesstaatliche Mischfinanzierung und Gemeindefinanzen in der Reform

Birger Nerré

Störungen der Steuerkultur

Gerold Krause-Junk

UMTS-Versteigerungen

Kilian Bizer et al.

Die Rolle der Politikberatung bei der Grundsteuerreform

Birger P. Priddat et al.

Finanzpolitik in der Informationsgesellschaft