Die Effekte von regionalen demografischen Trends auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Flächen-Ökoeffizienz - Ein Verfahren zur Entscheidungsunterstützung bei Flächennutzungsoptionen und Standortentscheidungen
Nachhaltigkeitsbezogene Governance im Kontext globaler Wertschöpfung
Nicht erneuerbare Ressourcen, Grenzen des Wachstums und Fallstricke des technologischen Optimismus
Das Konzept der Nachhaltigkeit in Dienstleistungssektoren: Einige europäische Einblicke
Nachhaltige Entwicklung – das neue Paradigma in der Ökonomie
Endlich im Endlichen
Nachhaltige Produktion - was ist das eigentlich?
Nachhaltigkeit in Zeiten des Ressourcenschutzes
Nach uns, ohne Öl
Konsumentenorientierte Produktinnovationen
Kraftfahrzeug-Besteuerung in der Europäischen Union
Klimawandel und Ressourcenknappheit - einst und jetzt
Der Aufstand der Dinge in der Ökonomie
Eine Multi-Agentensimulation der Wahrnehmung wasserbezogener Klimarisiken
Cultural Heritage: Hedonic prices for non-market values
Regulierungswettbewerb im Umweltschutz
Zur Ökonomie der EU-Umwelthaftungsrichtlinie - Eine transdisziplinäre Grußadresse
Märkte und Politik – Einsichten aus Perspektive der Politischen Ökonomie
Natural Capital in Germany - State and Valuation; with special reference to Biodiversity