Arne Manzeschke et al.

Gouvernementalität und Versprechen

Viola Muster und Ulf Schrader

Mitarbeiter im Zentrum einer glaubwürdigen Unternehmensverantwortung

Ute Schmiel

Wege zu mehr Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit von Unternehmensverantwortung

Teresa Mangold

Social Media als Mittel für mehr Bekanntheit und Glaubwürdigkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit?

Ursula Hansen

Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit von Corporate Social Responsibility

Michaela Haase

Jenseits von normativer Rat- und Grenzenlosigkeit

Edeltraud Günther et al.

Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit des ökologieorientierten Controllings durch Normung

Marina Beermann et al.

Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen in der Ernährungswirtschaft

Marlen Arnold und Thomas Pieper

Gesellschaftliche Verantwortung von Wasserwirtschaftsunternehmen

Ulf Schrader et al.

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

Karsten Hurrelmann

Black-Box Unternehmensverantwortung

Thomas Loew

Die Rolle von CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensstrategie für eine Nachhaltige Entwicklung

André Martinuzzi

Der Bedeutungswandel von CSR im internationalen Vergleich

Jan Hendrik Quandt

CSR zwischen Rhetorik und Nachhaltigkeit

Silke Bustamante

Corporate Social Responsibility – der Beitrag von Unternehmen zur Nachhaltigkeit

Josef Wieland et al.

Shared Value durch Stakeholder Governance

Christian Lautermann

Verantwortung unternehmen!

Sebastian Banusch

Private Selbstregulierung in der internationalen Wirtschaft

André Pradtke

Die Rationalität unternehmerischer Sozialität

Alexander Brink und David Rohrmann

Swarm governance