Eine universalistische Neufundierung der Gerechtigkeit
Das System der Einkommenbesteuerung im Spannungsfeld zwischen Gerechtigkeit und Effizienz
Auf der Suche nach der "Natürlichen Ordnung"
Gerechtigkeit in der Ökonomik
Gerechtigkeit in der Wirtschaft – Quadratur des Kreises ?
Sozialer Wandel durch deliberative Prozesse
Differenzierung und Diskriminierung beim Erwerbseinkommen
Neue Akteure und Geschlechterbilder der Rentenreform 2001
Plädoyer für eine eigenständige Theorie der Care-Ökonomie
Gesundheitspolitische Reformpfade aus der Geschlechterperspektive
Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik
Vom Leit- zum Streitbild: Normalarbeitsverhältnis - quo vadis?
Marxistische Theorien und feministische Debatten
Gender: (K)ein Thema der Wirtschaftssoziologie ?!
Ökonomie - ein geschlechterloser Gegenstandsbereich ?
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften – Folgerungen und Gestaltungsoptionen
Der Sozialstaat unter dem Druck der Weltmärkte - Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
Die Effektivität wohlfahrtsstaatlicher Distributionspolitiken - Trends im internationalen Vergleich
Europäische Wohlfahrtsstaatsmodelle im institutionellen Vergleich
Mehr als der Markt - Institutionen der Wertschöpfung im Gesundheitssystem