Konsum und Einkommen – welcher Zusammenhang besteht?
Ökonomische Aspekte der Lastenverteilung in der Umweltpolitik am Beispiel der Energiewende
The Challenge of Climate Change for Social Policy
Von der Landnahme zur Aneignung Globaler Gemeinschaftsgüter
Ökologische Krise, globale soziale Bewegungen und materialistische Menschenrechtspolitik
Umweltgerechtigkeit
Neoliberale Denkfiguren in der Presse
Geld ohne Schuld
The Congress of Vienna in contemporary economic and political literature and in historiography
From Risk-Based Due Diligence to Risk-Based Transcultural Management
Philosophie der Firma
Melancholie oder: Beginnen wir mit dem Unmöglichen
Was gehört mir? Wozu gehöre ich?
Von großen Erzählungen
Anmerkungen zum globalen Wettbewerb
Was ist Finanzmathematik?
Mehr als Effizienz?
Herausforderung "Soziale Nachhaltigkeit"
Warum Wirtschaftsphilosophie?
Dollar/Dala: Währungsmimikry in Robert Louis Stevenson’s "The Isle of Voices"