Walter Benjamin: Ist Wirtschaft eine Religion?
Georg Simmel: Wie Geld die Zukunft prägt
Wilhelm Röpke
Denkanstöße aus der Aufklärung
Zurück in die „Space Age Economics“ – eine Zeitreise
Sraffa and Keynes on the relation between the money rates of interest and the rate of profit
Gesammelte Artikel im "Wirtschaftsdienst" von 1920 bis 1932
Grundsätze der politischen Ökonomie
Arbeitswert und Nachfrage
Die Politische Ökonomie "des" Marktes
Fichtes ökonomische Theorie egalitärer Freiheit
Die "Landnahme"-These von Rosa Luxemburg – empirisch beobachtbar, aber theoretisch falsifiziert?
Sozialökonomik und Kapitalistik
Money and the Construction of the Inner Self in Ancient Greece
Gabe oder Geld?
Georg Simmel’s Theory of Money and its Relevance for Current Neuroeconomics and Psychology
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main
Johann Gottlieb Fichtes vorkapitalistischer Antikapitalismus
Der Ammian-Tsunami redatiert
Die ökonomische Theorie von Karl Marx