Dr. Klaus-Jürgen Kerscher
(geb. 1978) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt/Ingolstadt und der Universidad de Santiago de Chile. Als Mitarbeiter am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V. war er ab 2005 mehrere Jahre verantwortlich für die Planung und Durchführung zahlreicher Seminare, Workshops und internationaler Konferenzen im Rahmen des Programms "Building Global Cooperation". Seit 2008 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Wirtschafts- und Unternehmensethik an verschiedenen Hochschulen tätig. Dabei spezialisierte er sich auf die Frage der betrieblichen Organisation der Vereinbarkeit von Gewinninteressen und gesellschaftlicher Verantwortung unter den Bedingungen des globalen Wettbewerbs. 2012 schloss er seine Promotion bei Prof. Dr. Suchanek an der HHL Leipzig Graduate School of Management ab.
Homo Oeconomicus und Menschenbild
Form und Wesen einer beachtenswerten Spannung
226 pp.
34.80 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1023-6