Angebotsorientierte Umweltpolitik
"Flexicurity" als beschäftigungspolitische Strategie in der Europäischen Union
Die wirtschaftspolitische Problematik der Lohnquote
Observations on European Flexicurity Policies
Aktuelle Entwicklungen der Theorie der Wirtschaftspolitik: Die Rolle des Lernens
Außenwirtschaftliche Ungleichgewichte: Anpassung versus Finanzierung bei globalisierten Finanzmärkten
Globalisierung und Dritte Welt
Kombilöhne und Mindestlöhne als Instrumente der Beschäftigungspolitik - Erfahrungen und Handlungsoptionen
Präferenzgerechte Versorgungsangebote zur Kundenbindung im Kassenwettbewerb
Wachstumsmarkt Gesundheit - Hoffnungsträger oder Schreckgespenst
Die Ideen von Adam Smith und die Praxis der Sozialpolitik
The Size of Government and Economic Performance
Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions
Arbeitnehmermitbestimmung im Strukturwandel
Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance
Die Modernisierung des europäischen Kartellrechts: Von der Genehmigung zur Legalausnahme
Johann Heinrich von Thünen als Vordenker einer Sozialen Marktwirtschaft
Ressourcenschutz für unseren Planeten
Die Marxsche Theorie und ihre Kritik
Anwendungsorientierte Marktwirtschaftslehre und Neue Politische Ökonomie