The Property Approach of Heinsohn and Steiger
Understanding the Difference Between Law, Morals and Ethics
Power, the State, and the Institution of Property
The Appeal of Money for Economic Growth
Labour Pains Experienced in a Possible Change of Paradigm
Collateral and Own Capital
Where Does the Market Come From?
Some Observations on Heinsohn and Steiger's "Property Theory of Interest and Money"
The Property Theories of Bethell, Pipes, and de Soto
The Property-Based Theory of the Economy or Property Economics: Philosophical Aspects
Property Economics
Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien
Die Modellierung der Fertilitätsentwicklung als Folge komplexer individueller Entscheidungsprozesse mit Hilfe der Mikrosimulation
Einkommensverteilung und gesamtwirtschaftliche Nachfrage in Österreich und den Niederlanden
Staatliche Bildungsinvestitionen als Rechtfertigung für öffentliche Schuldaufnahme?
Ernährung als Dimension sinnlicher Erfahrung
Der EU-Herkunftsschutz: Spezialitätenmarketing oder Protektionismus?
Alternativer Landbau zwischen Aldi und Wochenmarkt
Regionalvermarktung und Regionalentwicklung in Modellregionen - Synergien und Handlungsbedarf
Konsum und Regionalisierung. Das Beispiel Sachsen im 20. Jahrhundert