Walter Otto Ötsch
Mythos Markt. Mythos Neoklassik
Das Elend des Marktfundamentalismus

"Kritische Studien zu Markt und Gesellschaft"  ·  volume 11


640 pp.
29.80 EUR (incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1278-0

Sach- und Personenregister

 
 
That may interest you, too
of pp.
Ökonomie und Ideologie
Wenzel Matiaske, Werner Nienhüser (eds.)

Ökonomie und Ideologie

Wissen und Nichtwissen der ökonomisierten Gesellschaft
Walter Otto Ötsch, Theresa Steffestun (eds.)

Wissen und Nichtwissen der ökonomisierten Gesellschaft

Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Stephan Pühringer, Silja Graupe, Katrin Hirte, Jakob Kapeller, Stephan Panther

Jenseits der Konventionen: Alternatives Denken zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

Die Krise der monetären Vergesellschaftung
Karl-Heinz Brodbeck

Die Krise der monetären Vergesellschaftung

Unkonventionelle Zugänge zur Ökonomie
Helmut Woll

Unkonventionelle Zugänge zur Ökonomie

Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik
Armin Hentschel, Peter Lohauß

Wohnungsmärkte und Wohnungspolitik

Spiel-Räume des Denkens
Silja Graupe, Walter Otto Ötsch, Florian Rommel (eds.)

Spiel-Räume des Denkens

Dem Markt vertrauen?
Richard Sturn, Nenad Pantelic (eds.)

Dem Markt vertrauen?

Ökonomie! Welche Ökonomie?
Jakob Kapeller, Stephan Pühringer, Katrin Hirte, Walter O. Ötsch (eds.)

Ökonomie! Welche Ökonomie?

Markt! Welcher Markt?
Walter Otto Ötsch, Katrin Hirte, Stephan Pühringer, Lars Bräutigam (eds.)

Markt! Welcher Markt?