Friedrich Glauner

Wirtschaft als Denkform

Walter Otto Ötsch

Mythos Markt

Lother F. Neumann

Logique des Orientations

Lothar F. Neumann

Options on the Stock Exchange

Lothar F. Neumann

Optionen an den Börsen

Juhani Laurinkari

Herausforderungen der bürgerorientierten Sozialpolitik in sich verändernden Wettbewerbsumfeldern

Oliver Hoffmann

Die Evolution des Luxus

Alexander Kaiser

On the Influence of Institutional Division of Labor and Specialization on Scientific Productivity

Peter Bartelheimer et al.

Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau

 

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2024/2025

Oliver Hoffmann

Innovationspsychologie

Saral Sarkar

Krieg, Gewalt und die Grenzen des Wachstums

Carsten Dethlefs

Teilhabe durch Marktwirtschaft

Kurt Bayer

Wirtschaftspolitik

Oliver Hoffmann

Wozu?

Catrin Spring

Die Eule von Florenz

Jessica Geraldo Schwengber et al.

Future Perspectives on Transcultural Leadership

Peter Weise

Binnenmarkt und Zahlungsbilanz

Lars Grünhagen

Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland

Jan Greitens

Geld-Theorie-Geschichte

Lothar F. Neumann

Logic of Orientations

Wilga Föste et al.

Soziale Marktwirtschaft in Zeiten der Krise

Adolf Wagner

Eine kleine Meta-Makroökonomik

Harald Jung et al.

Brave New Work?

Christian Hofmann et al.

Potenziale der Sozialen Landwirtschaft

Lothar F. Neumann

Logik der Orientierungen

Arno Bammé

Sprache – Technik – Ökonomie

Fritz Helmedag

Warenproduktion mittels Arbeit

Walter Otto Ötsch et al.

Das Imaginative der Politischen Ökonomie

Richard Sturn et al.

Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?

Karl-Heinz Brodbeck

"Es kömmt drauf an ..."

Cornelie Jäger

Vegane Irrtümer

Lothar F. Neumann

Markt-Soziologie der kommerziellen Beziehungen

Hannah Heller

Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft

Lothar F. Neumann

Commercial Relations & Market Sociology

Lothar F. Neumann

Sociologie de marché des relations commerciales

Jörg Pohle et al.

Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien

Paul Reinbacher

Amazonisierung

Saral Sarkar

Was ist Ökosozialismus?

Ulrich Glassmann et al.

The Political Economy of Italy and the Centre-Periphery Perspective on Europe

Anita Idel

Die Kuh ist kein Klima-Killer!

Benjamin Held et al.

Suffizienzpolitik

Catrin Spring

Ohne Moos nix los

Jean Müßgens (ed.)

Revision der Ökonomie

Fenja Wiechel-Kramüller

Das Prinzip Wirtschaftsverantwortung

Thomas Ertl

Multikrise der Globalisierung

Thomas Ertl

Funke am Pulverfass

Bruno Kern

Industrielle Abrüstung jetzt!

Ivo Frankenreiter

Prozessontologische Transformationsethik

Jan Lies

Economy as Communication – Communication as Economy