Ökologie und Wirtschaftsforschung
Ökonomische Essays
Postkeynesianische Ökonomie
Bausteine ökologischer Ordnungen
Probleme der Einheit
Rechte der Natur / Biokratie
Beiträge zur Reorganisation des Staates
Social Science Simulations
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung
Beiträge zur Sozioökonomie
Beiträge zur Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit
Theorie der Unternehmung
Transcultural Management Series
Schriften zu Transformationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Umweltinformatik aktuell
Berliner Beiträge zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Wirtschaftsphilosophie
Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
Anthropologische Perspektiven von Digitalisierung und Individualisierung ca. 500 pages · 29.80 EUR 978-3-7316-1441-8 (April 2021)
[ more... ]
Dr. Anita Idel erhielt am 23.10.2013 den geteilten, mit 5.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihr provokantes Buch "Die Kuh ist kein Klimakiller", dessen Veröffentlichung der Diskussion um die Klimaschädlichkeit der Rinderhaltung eine ganz entscheidende Wende gegeben hat. (Aus der Pressemitteilung der Salus-Unternehmensgruppe) Sowie 2019 den Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis 210 pages · 19.80 EUR 978-3-7316-1463-0 (Januar 2021) Farbiger Bildteil
8 pages · 3.11 EUR (May 2020)
20 pages · 5.52 EUR (May 2020)
16 pages · 4.72 EUR (May 2020)
19 pages · 5.32 EUR (May 2020)
11 pages · 3.71 EUR (May 2020)
21 pages · 5.72 EUR (May 2020)
12 pages · 3.28 EUR (January 2020)
13 pages · 3.43 EUR (January 2020)
280 pages · 29.80 EUR 978-3-7316-1340-4 (11. Dezember 2019)
27 pages · 5.28 EUR (January 2020)
20 pages · 4.30 EUR (January 2020)
517 pages · 49.80 EUR 978-3-7316-1414-2 (November 2019)
14 pages · 2.84 EUR (October 2019)
156 pages · 26.80 EUR 978-3-7316-1392-3 (September 2019)
Eine Erzählung, fiktiv und realistisch, heute und mit einem Vorgriff auf morgen 219 pages · 18.00 EUR 978-3-7316-1352-7 (27. März 2019) 30 farbige Abbildungen
21 pages · 3.17 EUR (June 2019)