Verkehrsinfrastrukturen vernetzen, multimodales Mobilitätsverhalten fördern!
Vorfahrt für umweltgerechte Mobilitätsangebote
Welche Infrastrukturen braucht die Verkehrswende?
Der Wärmemarkt von morgen
Plädoyer für den Systemwechsel
Die Elektrizitätswirtschaft der Zukunft: klimafreundlich und vernetzt
Was macht Gesellschaften reich?
Siedlungsentwicklung und Umweltinanspruchnahme
Produktive Nachhaltigkeit: Infrastrukturinnovation als politische Strategie
Die politische Ökologie der Infrastrukturen
Agendasetting und Reformpolitik
On Some Auction Rules for Amicable Divorce in Equal Share Partnerships
"New Economy" - Was bleibt aus wachstums- und beschäftigungspolitischer Sicht?
Fakten und Fiktionen in der New Economy-Debatte
Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung
Airbus - ein gelungenes Beispiel für beschäftigungsorientierte Industriepolitik?
Sozialkapital und Wachstum
Umwelttechnischer Fortschritt aus der Sicht der neuen Wachstumstheorie
Standardisierung cum Differenzierung der Produktwelt als Voraussetzung und Folge steigenden Reichtums
Implikationen der Technologiediffusion für technologische Arbeitslosigkeit