Uwe Schneidewind et al.

Transformative Wissenschaft

Gerolf Hanke

Regionalisierung als Abkehr vom Fortschrittsdenken?

Melanie Roski et al.

Unternehmensgründung und Umfeldfaktoren

Karin Reichel

Das Frauenbild in deutschsprachigen Fachbüchern zum Thema Demographiemanagement

Anna Mucha und Daniela Rastetter

Mikropolitische Kompetenz – eine Frage der "inneren Haltung"?

Gerd Grözinger et al.

Künftige Wissenschaftlerinnen schon früh ausgebremst?

Romy Hilbrich et al.

Frauen lehren, Männer forschen?

Andrea Grisold et al.

Veränderung und Stillstand von Frauenarbeit im Längsschnittvergleich

Stefanie Ernst

"Dass wir da als Männer und Frauen unterschiedlich unterwegs sind…"

Ilona Ebbers et al.

Analyse des Wahlverhaltens von Schülerinnen in Bezug auf das Fach Informatik und dessen mögliche Einflüsse auf die unternehmerische Selbstständigkeit von Frauen in der IT-Branche

Ingrid Biermann et al.

Prekäre männliche Selbständigkeit und Geschlechterverhältnisse

Christine Bauhardt

Feministische Ökonomie, Ökofeminismus und Queer Ecologies – feministisch-materialistische Perspektiven auf gesellschaftliche Naturverhältnisse

Ilona Ebbers et al.

Gender und ökonomischer Wandel

Alexandra Seibt

Einflussmöglichkeiten von Verbänden auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Philipp Schönberger

Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien

Klaus Seitz

Nachholende Entwicklung in der Sackgasse

Reinhold Leinfelder

Verantwortung für das Anthropozän übernehmen

Jörg Radtke

Bürgerenergie in Deutschland – ein Modell für Partizipation?

Conrad Kunze

Von der Energiewende zur Demokratiewende

Kazue Haga

Innovations- und Evolutionsdynamik in demographisch alternden Gesellschaften