Die Bedeutung des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs für die demokratische Legitimation europapolitischer Entscheidungen
Der Einfluss der Europäischen Union auf die nationale Alterssicherung
Makroökonomik der Seele?
Sind Arbeitsmarktrigiditäten die Ursache der Wirtschaftsschwäche in Deutschland ?
"Deutschland auf den Weg gebracht."
Verfassungsevolutorik
Treffsicherheit in der Sozialpolitik
Nachlassende Bildung
Zu den Anfängen akademischer Bildung für englische Frauen im 19. Jahrhundert – Ideologien und Determinanten
Mary Paley Marshall, 1850-1944
Harriet Taylor Mill (1807–1858)
Jane Marcet (1769-1858) und Harriet Martineau (1802-1876)
Beatrice Potter Webb (1858-1943)
Adam Smiths vergessene Tochter: Clara Elizabeth Collet (1860-1948)
Monetäre Bewertung der öffentlichen Güter des Waldes
Frauen in der Ökonomie
Institutionenökonomische Fundierung finanzwissenschaftlicher Politikberatung
Der eigennützige Staat in der Konfliktgesellschaft
"Kooperative Verfahren" versus innovative Konstellationen
Standortwettbewerb und Demokratie