Frank Schulz-Nieswandt (ed.)

Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern

Birger P. Priddat

Le concert universel

Maik Heinemann

Erwartungsbildung, individuelle Entscheidungen und das Lernen ökonomischer Zusammenhänge

Hans Nutzinger (ed.)

Zum Problem der sozialen Ordnung

Alfred Weber

Politik im Nachkriegsdeutschland

Sylvie Geisendorf

Evolutorische Ökologische Ökonomik

Zenonas Norkus

Max Weber und Rational Choice

Ulf Beckmann

Von Löwe bis Leontief

Siegfried F. Franke

Wechselwähler

Karin Knottenbauer

Theorien des sektoralen Strukturwandels

Dieter Boris et al.

Finanzkrisen im Übergang zum 21. Jahrhundert: Probleme der Peripherie oder globale Gefahr ?

Uwe Schneidewind et al.

Nachhaltige Informationsgesellschaft

Caroline Gerschlager et al.

Gestaltung des Geldes

Norbert Reuter

Ökonomik der "Langen Frist"

Reimund Schwarze

Internationale Klimapolitik

Jürgen Backhaus et al.

Georg Simmel's Philosophy of Money: a Centenary Appraisal

Heinz D. Kurz

Das Kornmodell und seine Folgen

Hans J. Nissen

Die Stadt: Am Anfang war die Verwaltung

Peter Steinbach

"Tradition und eigenes Urteil"

Dieter Stahl

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern