Prof. em. Dr. Theo Wehner
ist emeritierter Professor der ETH Zürich. Er studierte nach abgeschlossener Berufsausbildung Psychologie und Soziologie, arbeitete an den Universitäten Münster und Bremen, wo er promovierte und 1986 habilitierte. Von 1989 bis 1997 war er Professor für Arbeits- & Organisationspsychologie an der TU Hamburg; bis 2014 an der ETH Zürich. Danach war er Gastprofessor an der Universität Bremen. Einer seiner Schwerpunkte ist die psychologische Fehler- und Sicherheitsforschung und seit gut 25 Jahren Projekte zur freigemeinnützigen Tätigkeit oder zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Für mehrere Jahre war er auch als Kurator von Themenausstellungen tätig; u.a. über das Scheitern und den Schlaf.
[
more titles
]
Philine Griem
ist Kulturwissenschaftlerin und künstlerische Co-Leiterin der Künstlerhäuser Worpswede. In Forschung, Lehre und Praxis arbeitet sie an den Schnittstellen von Kunst, Politik und Gesellschaft. Sie studierte Kulturwissenschaft sowie Philosophie, Literatur und Ästhetik an der Europa-Universität Viadrina und promoviert derzeit zur Rolle von Kunstförderung als Intervention – am Kulturpolitischen Institut der Universität Hildesheim.
Quiet Quitting in der Arbeitswelt ist kein Hope-Maker für eine Nachhaltige Entwicklung – ein Bedingungsloses Grundeinkommen hingegen schon
26
pp. 5.05 EUR
Published: 2025/11/07
If you prefer not to purchase downloads via PayPal, you are welcome to contact the publisher directly. In this case, payment can be made conveniently via bank transfer. In case of problems please contact us.