Ulrich Witt

Innovationsförderung als Königsweg zur Nachhaltigkeit?

Frank Beckenbach et al.

Ökologische Innovationen aus Sicht der evolutorischen Ökonomik

Fred Luks

Innovationen, Wachstum und Nachhaltigkeit

Klaus Rennings

Innovationen aus Sicht der neoklassischen Umweltökonomik

Sven Rudolph

Handelbare Emissionslizenzen

Andreas Aulinger

Entrepreneurship und soziales Kapital

 

Innovationen und Nachhaltigkeit

Klaus Hugler et al.

Adolf Damaschke und Henry George – Ansätze zu einer Theorie und Politik der Bodenreform

Martin Held et al.

Reputation und Vertrauen

Rainer Marggraf et al.

Ökonomische Bewertung bei umweltrelevanten Entscheidungen

Reiner Franke

Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des technischen Wandels im Industriesektor

Gert G. Wagner et al.

"Gerechter Lohn" - Probleme und neuartige Empirie

Hans-Michael Trautwein

Stolper-Samuelson entkräftet?

Otto Steiger

Schuldnergeld

Winfried Schmähl

"Generationengerechtigkeit" als Begründung für eine Strategie "nachhaltiger" Alterssicherung in Deutschland

Ronald Schettkat

Was können wir von anderen Ländern lernen ?

Heinz Schaefer

Evaluation der regionalen Effekte von Forschungsförderung

Kurt W. Rothschild

Wettbewerb

Otto Roloff

Plädoyer für eine aktive wachstums- und beschäftigungsfördernde Fiskalpolitik

Gerhard Leithäuser

Full Recovery or Stagnation?