Thomas Gerlinger et al.

Die Gesundheitspolitik der Großen Koalition

Kai Eicker-Wolf et al.

Politik in gemeinsamer Verantwortung - Entstehung und Entwicklung der zweiten Großen Koalition

Kai Eicker-Wolf et al.

Vom unerwarteten Aufschwung in den Sog der Weltrezession

Irene Becker

Einkommens- und Vermögensverteilung

Susanne Kost

The Making of Nature

Kai Eicker-Wolf et al.

In gemeinsamer Verantwortung

Walter Otto Ötsch

Mythos Markt

Gert G. Wagner

Modernisierung jenseits des neoliberalen Paradigmas

Michael Vassiliadis

Kommunikationsarbeit, Reformpolitik und Sozialpartnerschaft

Eva-Maria Stange

Bildung für alle - Kern sozial gerechter und leistungsstarker Politik

Stefan Sell

Jenseits der Überhöhung und Verkürzung - Perspektiven einer Arbeitsmarktpolitik der Mitte

Hermann Schwengel

Vorwort: Reformpolitik für das Modell Deutschland

Cornelius Schley

Anmerkungen zu einer Fiktion: Reformkommunikation als Surrogat für ein fehlendes gesellschaftliches Projekt

Alfred Pfaller und Michael Dauderstädt

Sozialpolitik in Deutschland: die Überforderung des nachsorgenden Sozialstaats

Robert Paquet und Wolfgang Schroeder

Gesundheitsreform 2007: Durch "experimentelles Regieren" zur postkorporatistischen Konstellation

Benjamin Mikfeld und Christina Schildmann

Strategische Diskursführung in der Zeitenwende

Richard Meng

Die Agenda 2009. Bringt das Wahljahr die Chance, die Bedeutung des Politischen wieder bewusster zu machen?

Steffen Lehndorff et al.

Gestärkt aus der Krise hervorgehen? Das deutsche Beschäftigungsmodell im Umbruch

Ulrich Klotz

Auch die Innovationspolitik braucht Erneuerung

Konrad Klingenburg

Die Krisen, die Wahlen, der DGB und die Gewerkschaften