Towards an integrated theory of economic governance
Ein pluralistisches Feld von Governancekulturen
Organisation und Sprache
Governanceethik und der Ansatz der Regeltransparenz
Governanceethik als Wirtschaftsethik
"Strukturelle Kopplungen" im moralökonomischen KontingenzManagement
Identität versus Interessen
Moralsensitive Orientierungsphilosophie
Governanceethik im Diskurs
Dynamiken der Nachhaltigkeit
Entwicklungslinien ökonomischen Denkens über Systemwettbewerb
Bevölkerung und Umweltökonomie
Adam Müllers Staats- und Wirtschaftslehre
Unternehmen, Nachhaltigkeit, Kultur
Wissensmanagement: Wettbewerbsvorteil oder modernes Märchen?
Transcendence matters!
Zur Programmatik einer kulturwissenschaftlichen Beratungsforschung
Regionale Kulturen und Wettbewerbsfähigkeit
Symbole und Substanzen