Wilhelm Bleek

Wirtschafts- und Sozialpolitik im Frühparlamentarismus

Werner Wilhelm Engelhardt

Zu den moralischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialpolitik in offenen Gesellschaften und demokratischen Staaten

Lothar F. Neumann et al.

Wirtschaftspolitik in offenen Demokratien

Achim Truger (ed.)

Können wir uns Steuergerechtigkeit nicht mehr leisten ?

Uwe Jens et al.

Glanz und Elend der Politikberatung

Gwen Jane Pelka

Wachstum und Strukturwandel

Michael Fürst

Risiko-Governance

Klaus Fichter

Interpreneurship

Josef Wieland

Normativität und Governance

Niels Peter Thomas

Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen

Heiner Dippel et al.

Selbsthilfekultur für Wirtschaft und Stadt – braucht Hessen ein BID-Gesetz?

Friederike Welter

Entrepreneurship in West and East Germany

Franz Waldenberger

Genese und Evolution von Unternehmensstrukturen am Beispiel Deutschlands und Japans

Cornelia Storz

Konvergenz oder Divergenz?

Michael Rothgang und Jochen Dehio

Forschungskooperationen in Deutschland und Japan: Sind wir auf dem Weg zu einem "Global Industry Research Village"?

Jörg Raupach-Sumiya

Governing Japan's corporate groups - The decline of the main bank regime and its impact on corporate governance

Hendrik Meyer-Ohle

Unternehmertum im japanischen Einzelhandel seit den 90er Jahren: Unternehmer, Umweltfaktoren und Transformationsprozesse

Jürgen Matthes

Das deutsche corporate-governance-System im Wandel

Bernhard Lageman

Unternehmensnetzwerke in Deutschland

Ulrich Jürgens

Was ist "japanisch" an den japanischen Unternehmen ?