Direktiven und Standards aus rechtsökonomischer Perspektive
Meritorik zwischen Markt, Norm und Moral
Die Grenzen des Marktes - Eine Typologie des Marktversagens
Vermarktlichung - ein Aspekt des Wandels von Koordinationsmechanismen
Nationalökonomie als Kapitalismustheorie
Finanzpolitik in der Informationsgesellschaft
Socially Responsible Management
Umweltpolitik im Transformationsprozess
Corporate Citizenship
Eine Geschichte des ökonomischen Denkens in Rußland 1805-1905
Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung in Politik und Wirtschaft
Doi Moi in Wirtschaft und Gesellschaft
Umweltprobleme und Zeit
"Alles käuflich"
Kontextuale Theorie der Volkswirtschaft
Zur Messung des Wohlstands
Goethe als Naturforscher - Philosophie im Gedicht
Nachhaltige Landnutzung im Konsens
Sachkapital und Physische Input-Output-Rechnung
Bildungsinvestitionen, brutto und netto