Zur Zukunft des kontinentaleuropäischen Wohlfahrtsstaates
Konsensillusionen in der Sozialen Marktwirtschaft
Wurzeln der Sozialen Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft im Kontext des europäischen Integrationsprozesses - Befund und Perspektiven
Stabilisierung sozialer Sicherungssysteme, insbesondere der Kranken- und Pflegeversicherung
Die ökonomische und soziale Dimension der Sozialen Marktwirtschaft - Komplementarität versus Konflikt
Die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in der real existierenden Sozialen Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
Marktwirtschaft als Herausforderung der Wettbewerbspolitik
Neue Anforderungen an eine gesamtwirtschaftliche Stabilisierung
Soziale Marktwirtschaft und die Globalisierung
Stabilitätskulturen
Die Neuordnung des Sozialen durch Technologie
Das Realo-Fundi-Dispositiv
Strategiewechsel für eine nachhaltige Entwicklung
Die Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft
Globalisierung und die Wettbewerbsfähigkeit Europas
Tobin-Tax light: Chancen und Risiken einer Devisentransaktionsbesteuerung in Europa
Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union zwischen Wettbewerb und Harmonisierung
Die Rolle des Unternehmertums für ein europäisches Wirtschaftssystem
KMU Internationalisierung und mittelstandskonforme Politikformulierung