"Dead man walking"
Zwischen Zähmung und Entfaltung
Was wäre eine menschliche Gesellschaft - trotz Globalisierung und Wirtschaftskrise?
Kann das Geld abgeschafft werden?
Gesellschaft! Welche Gesellschaft?
Die heutige (Krisen-) Relevanz der Kapitaltheorie
Fällt das makroökonomische Gleichgewicht unter das Solidaritätsgebot?
Warum ist die Umweltpolitik in repräsentativen Demokratien unzureichend?
Die Anpassung religiösen Denkens an die Lehren der empirischen Wissenschaften
Solidarität und Wettbewerb in der Europäischen Union in Zeiten der Finanz- und Verschuldungskrise
Zum Konflikt zwischen Wissenschaft und Religion
Design for recycling am Beispiel der Altfahrzeugverordnung
Modularisierung und die Struktur der automobilen Wertschöpfungskette
Rechtspolitische Fortentwicklung des Elektrogesetzes und der Altfahrzeugverordnung
Modularisierung und Stoffstrommanagement
Innovationswirkungen des Elektrogesetzes
Verhaltenswissenschaftliche Determinanten der Eco-Innovation in der Pkw-Zulieferindustrie
Stoffstromreduzierung in der automobilen Wertschöpfungskette
Steuerung von Stoffstrominnovationen
Stoffstromdynamik in der Automobilindustrie in Deutschland