Heike Joebges und Camille Logeay

Deutschlands Anteil an Stabilitätsproblemen im Euroraum

Armin Jans

Der Euro und die Eurokrise aus Sicht der Schweiz

Arne Heise

European Governance: "The EU gets tough" – Institutionelle Reformen nach der Weltfinanzkrise

Stefan Ederer

Die Krise in der Europäischen Währungsunion erfordert eine umfassende Lösung

Thomas Sauer (ed.)

Die Zukunft der Europäischen Währungsunion

Sebastian Banusch

Private Selbstregulierung in der internationalen Wirtschaft

Martin Meyer-Renschhausen

Ölsandgewinnung und -verarbeitung

Nadja Krieb

SustainTransaction Management

Susanne Rühle

Guanxi Capitalism in China

Claudia Maicher

Die Vorsorgegestalter

Adolf Wagner

Evolutorische Makroökonomik

Dorothee Wilm

Markt als Netzwerk

Birger P. Priddat

Rational choice als Institution?

Birger P. Priddat

Institutionendiversität

André Pradtke

Die Rationalität unternehmerischer Sozialität

Reinhard Penz

Steuerung des institutionellen Wandels

Alihan Kabalak und Birger P. Priddat

Transaktionen anstelle von Tauschakten

Alexander Brink und David Rohrmann

Swarm governance

Annika Böddeling and Benjamin Witte

An investigation into the causal relation between institutions and economic development

Birger P. Priddat (ed.)

Diversität, Steuerung, Netzwerke