Marlies Schütz et al.

Vom Datenkapitalismus zum Datensozialismus?

Bettina Kieselbach et al.

Strategien zur schöpferischen Vermeidung von Monopolen in innovativen Branchen

Birger P. Priddat

Schumpeter und die modernen Marktdynamiken

Ulrich Klüh et al.

Der Fluch der Sachzwänge

Michael Roos

Informationsgenossenschaften zur Bewahrung persönlicher Autonomie im Informationskapitalismus

Gisela Kubon-Gilke et al.

Bits und Bytes: Markt ade?

André Reichel

Nachhaltige Digitalisierung, digitale Nachhaltigkeit?

Wolf-Dieter Hasenclever

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Neue Impulse durch Entrepreneurship Education und Digitalisierung

Holger Rogall et al.

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2018 / 19

Arno Rolf

Weltmacht Vereinigte Daten

Lutz Becker

Transformation, Kultur und das Digitale

Christian Berendonk et al.

Robustness Optimization of Global Production Networks

Rolf G. Heinze et al.

Individualisierung, Ökonomisierung, Digitalisierung: Der sozio-ökonomisch-technische Wandel als Herausforderung und Chance für eine zukunftsfähige Soziale Gesundheitswirtschaft

Birger P. Priddat

Homo Dyctos

Birger P. Priddat

Remix. Im Wertschöpfungsspiel der Möglichkeiten: homo dyctos zwischen performativer Wissensökonomie, kreativem Konsum und Netz-Oszillation

Arno Rolf

Mikropolis 2010

Wolfgang Redel

Telekooperation und Virtualisierung aus ökologischer Sicht

Jörg Tropp und Marco Piskurek

Management Integrierter Kommunikation im Kontext der Entwicklung des Internet

Michael Angrick

Die Informations- und Kommunikationstechnik

Johann Welsch

"Digital Divide": Eine Dimension sozialer (Un-)Gerechtigkeit