Konflikte um natürliche Ressourcen
Eine Diskussion des Konzepts Gehegter Konflikt
Ist der Neoliberalismus ein politisches Projekt?
Kriege und wirtschaftliches Wachstum: Eine theoretische Analyse
Globalisierung und Frieden: Die Perspektive der Politischen Ökonomie
Der Status quo als Maßstab der Konfliktlösung
Missgunst, Neid und Feindseligkeit: negative soziale Präferenzen uns konfliktökonomischer Sicht
The Force of Economics - The Economics of Force
Stabile und instabile Anarchien
Wenn die Fische immer noch ihr Wasser suchen
Konflikt, Macht und Gewalt aus politökonomischer Perspektive
Macht oder ökonomisches Gesetz: die falsche Alternative
Macht oder ökonomisches Gesetz im Sozialismus
Machtlosigkeit als Referenzzustand
Macht in der kapitalistischen Wettbewerbsökonomie im Kontext der Globalisierung
Macht im ökonomischen Gesetz: ein Blick auf den Weltmarkt
Kollektive Dynamik bei verteilter Information
Anmerkungen zum Verhältnis von Macht und ökonomischem Gesetz
Die asymmetrische Geschichte der Kategorie Macht in der Ökonomik
Zum Verhältnis von "Macht" und "ökonomischem Gesetz"