Konsum im Jenseits?
Ökonomik der Religion - Wettbewerb auf Märkten für religiöse Dienstleistungen
Japans vorklassische Ökonomik und ihre religions- und geistesgeschichtlichen Grundlagen
Religiöse Faktoren der institutionellen und wirtschaftlichen Stagnation im Islam
Ökonomie und Religion
Stabilitätskulturen
Die Neuordnung des Sozialen durch Technologie
Gemeinwohlmodernisierung
Vom Mammon im Weinberg des Herrn
Sozialer Wandel und Macht
Telekooperation und Virtualisierung aus ökologischer Sicht
Gerechtigkeit im Alten und Neuen Testament und sozialethische Konsequenzen für die Gegenwart
"Die Austreibung des Dämonischen aus der Wirtschaft"
Management Integrierter Kommunikation im Kontext der Entwicklung des Internet
Medienöffentlichkeit und Partizipation
Die bezahlte Passage
Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
Nachhaltige Zukunftsmärkte
Die neue Unberechenbarkeit
Vom Vermittlungsskandal der Bundesanstalt für Arbeit zu Hartz IV: Tiefen und Untiefen rot-grüner Arbeitsmarktpolitik